
Kostenlose WORKSHOPS und spannende ANGEBOTE für alle Altersklassen
WO?
Effertsufer 104, 57072 Siegen (gegenüber der Kletterhalle)
NEWS NEWS NEWS NEWS
Die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. kooperiert mit uns und hat ein tolles, vielseitiges, kostenloses Workshop-Angebot von Juli bis November 2021 für alle Altersklassen im Gepäck!
Stadtraum für uns!
Ein offenes Projekt der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit Bunte Hammerhütte e.V. Gefördert im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ des Fonds Soziokultur, Bonn. Mit freundlicher Unterstützung des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen.
Und hier der nächste Workshop im Rahmen von „Stadtraum für uns!“ — meldet Euch an!
Painted Rocks — Kulturhocker statt grauer Beton
mit Oliver Schneider und Harei Meise, Style Fiasko e.V.
Graffiti als Sitzpolster anstatt auf der Garagenwand. In den vier Terminen wollen wir überdimensional große Betonwürfel — Sitzmöbel im Stadtraum — farblich gestalten, denn die Hammerhütte ist und bleibt bunt. Jeder der Steine wird einen QR-Code zugewiesen bekommen über den Ergebnisse vergangener kultureller Aktionen im Viertel aufgerufen werden können. Fertig gestaltet sollen die Steinmöbel zum Treffpunkt des Austausches werden oder einfach nur ein schöner Ort zum Sitzen.
Wo? Bunte Hammerhütte e.V., Effertsufer 104, 57072 Siegen
Wann? Sa., 19.09., 26.09, 03.10, 10.10.2021, jeweils von 11-13 Uhr
Wer? ab 14 Jahren
Im Rahmen von „Demokratie leben!“ laden wir Euch zu einem besonderen Stadtspaziergang ein:
Von Stolpersteinen und Hobobos – bunte Geschichten aus der Hammerhütte
Wir wollen bei unserem Spaziergang gemeinsam Stadtteillgeschichte lebendig werden lassen.
Datum/ Zeit: 12.09 .2021 um 16 Uhr
Bitte per Mail an
info@buntehammerhütte.de anmelden.
Im Effertsufer/Ecke Hammerstrasse findet ihr jezt einen Stadtteilgarten. Mehr dazu hier:
Anmeldung für die Workshops bei Mirjam Elburn unter Mobil: 0176 400 70 374 oder E-Mail: info@buntehammerhuette.de
Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus begrenzen wir aus gesundheitlicher Vorsorge die Gruppengröße bei Workshops auf 10 Kinder im Innenraum. Daher wird dringend um frühzeitige Anmeldung gebeten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist während der Veranstaltung verpflichtend.